Ort
Kategorie
Alter
November
Martiniball der JB/LJ Strengen
um 20:00 Uhr
Gemeindesaal Strengen
Strengen
Martiniball der JB/LJ Strengen
8. November 2025
Gemeindesaal Strengen
Freut euch auf einen festlichen Kirchtagsball mit traditionellem Tanz, guter Stimmung und bester Unterhaltung!
Für musikalische Highlights sorgt die Partyband „Zunder“ – Stimmung garantiert!
Alle weiteren Infos folgen in Kürze!
Details
5. F L O H M A R K T im Stanzertal fürs Stanzertal
10:00 – 16:00 Uhr
WM-Halle St. Anton am Arlberg
St. Anton
SUCHEN - STÖBERN - FINDEN - VERKAUFEN
Wir freuen uns schon auf viele Teinehmer und Besucher aus dem ganzen Stanzertal !!!!! (KEINE STANDGEBÜHR - Anmeldungen gerne bei Boris Dukanovic boris95@live.at)
Es war die Lerche - Ein heiteres Trauerspiel von Ephraim Kishon
19:30 – 22:00 Uhr
Vallugasaal
St. Anton
Sie haben überlebt und Ephraim Kishon schildert nun in seiner unnachahmlichen ironisch-zynischen Art den endlosen Streit eines Ehealltags um Geld, Abwasch und die Kardinalfrage: Liebst Du mich eigentlich noch? Eben das, was nach 29 gemeinsamen Jahren allen Liebenden passieren kann. Und so ist der Ballettlehrer Romeo Montague mit dem typischen Nervenkostüm eines ganz normalen Ehemannes versehen und seine liebliche Julia als um ewige Jugend ringende Hausfrau zur verkniffenen Nörglerin geworden. Die 14-jährige Tochter Lucretia ist in ihrer logisch im Generationskonflikt begründeten Protesthaltung völlig ausgeflippt, der jetzt 98 Jahre alte Franziskanerpater Lorenzo flirtet trotz Zölibat heftig mit Julia und deren 85-jährigen, ungebrochen lebhafte, Amme erwärmt sich heftigst für Romeo. Der bereits verstorbene William Shakespeare findet, dass es so würdelos nicht weitergehen kann und greift schließlich ein, nachdem er aus seinem Grab wieder auferstanden ist.
Es spielen Katharina Trojer und Peter Wolf
Details
Schulung zur Verwendung der öffentlichen Defibrillatoren
um 19:00 Uhr
Vallugasaal
St. Anton
„ Mut zum Helfen“ – Leben retten mit dem Defibrillator
Herzstillstand kann jeden treffen – jederzeit und überall. Entscheidend sind dann die ersten Minuten. Mit einfachen Maßnahmen und dem Einsatz eines Defibrillators ( AED) kann Leben gerettet werden.
Wir laden Euch herzlich zu einem informativen Abend rund um das Thema Defibrillatoren in unserer Gemeinde St. Anton am Arlberg ein.
Ziel des Abends ist es, Euch sicherheitsrelevante Grundlagen, die richtige Bedienung sowie lebensrettende Sofortmaßnahmen näherzubringen.
Laufende Veranstaltungen von SoViSta
SoViSta bietet regelmäßig Veranstaltungen für Jung und Alt. Schaut gerne auf die SoViSta Website, um alle Veranstaltungen anzusehen:
sovista.at
KINO mit freiem Eintritt
16:00 – 21:00 Uhr
Vallugasaal
St. Anton
Das letzte Mal KINO in 2025. von 16.00 bis 18.00 Uhr wie immer eine Kinderfilm und von 19.00 bis 21.00 Uhr ein mehrfach ausgezeichneter Film über eine extreme Bergwandbesteigung. Wir freuen uns sehr auf Euer Kommen bei FREIEM EINTRITT.
Herbstkonzert MK St. Anton am Arlberg
19:30 – 21:00 Uhr
Arlberg WellCom
St. Anton
"Hip Hop meets Blasmusik" - zu diesem Motto hat die Musikkapelle St. Anton am Arlberg die *FRK Dance School* aus Dornbirn (Vlb.) eingeladen.
Details
Ausstellung "Berge & Mehr" in der Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg
19:00 – 22:00 Uhr
Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg
St. Anton
Vernissage der Ausstellung „Berge & Mehr“. Peppi Spiss präsentiert in dieser Ausstellung eine Auswahl neuer, aber auch älterer Werke, die eindrucksvoll die Auseinandersetzung mit dem Thema Berge und ihrer Vielfalt zeigt.
Details
DAS SPIEL - eine Illusionsshow
um 19:00 Uhr
Arlbergsaal
St. Anton
Was in London erfolgreich begann, ndet seinen krönenden Abschluss in St. Anton am Arlberg.
DAS SPIEL berührt, erstaunt und inspiriert – eine preisgekrönte Show, die ganz Europa in ihren Bann
gezogen hat und ein letztes Mal in St. Anton am Arlberg präsentiert wird. Du bist DAS SPIEL.
Wir freuen uns auf Dich!
Details
St. Antoner Adventbasar
14:00 – 17:00 Uhr
Im Arlberg WellCom Foyer
St. Anton
Freut euch jetzt schon auf die große Auswahl an Handarbeiten und Adventskränzen, selbstgemachten Marmeladen, Kekse, Liköre und einiges mehr.
Dezember
Krampuslauf der Arlberg-Pass Krampalar
19:00 – 20:00 Uhr
Fussgängerzone
St. Anton
Es ist wieder soweit. Mit dem Nikolaus kommen auch die Krampalar und auch heuer findet unser Krampuslauf nach Einbruch der Dunkelheit statt. Start bei der Rendlbahn durch die Fußgängerzone zum Griesplatz. Es wird wieder schaurig schön. Bis am 05.12.2025.
Details
Juni
Feuerwehrfest
WM Halle
St. Anton
Bezirksnassleistungsbewerb und Fahrzeusegnung
Mit diesen Filtern sind aktuell keine Events vorhanden.