Ort
Kategorie
Alter
April
In der Küche rührt sich was - Kasper-Märchen-Theater
Karabinerschießen in Flirsch
um 14:00 Uhr
Au in Flirsch
Flirsch
Karabinerschießen der Schützenkompanie Flirsch
8 Schuss mit K31 (7,5 x 55) - sitzend aufgelegt
Distanz - ca. 70 m über Kimme und Korn
Einzel- sowie Mannschaftswertung
Details
Laufende Veranstaltungen von SoViSta
SoViSta bietet regelmäßig Veranstaltungen für Jung und Alt. Schaut gerne auf die SoViSta Website, um alle Veranstaltungen anzusehen:
sovista.at
Abend der Blasmusik in Strengen
um 20:00 Uhr
Gemeindesaal Strengen
Strengen
Ein Abend der Blasmusik mit der Musikkapelle Strengen
Details
Frühjahrskonzert MK Schnann
um 19:30 Uhr
Gemeindesaal Pettneu
Schnann
May
Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr St. Anton
um 18:00 Uhr
Pfarrkirche St. Anton
St. Anton
18 Uhr Abmarsch vom Kaffee Seiler.
1830 Florianifeier mit Fahrzeugsegnung (Hub)
Muttertags- und Frühjahrskonzert der MK Pettneu
um 19:00 Uhr
Gemeindesaal Pettneu
Pettneu
Die Musikkapelle Pettneu lädt zum Muttertags- und Frühjahrskonzert in den Gemeindesaal ein.
Details
Theater - Heimatbühne Strengen
um 20:00 Uhr
Gemeindesaal Strengen
Strengen
Die Heimatbühne Strengen präsentiert ihr neues Volksschauspiel.
Details
Frühjahrskonzert der Musikkapelle Flirsch
um 20:30 Uhr
Gemeindesaal Flirsch
Flirsch
Die Musikkapelle Flirsch lädt alle Freunde der Blasmusik zum jährlichen Frühjahrskonzert ein.
Details
June
"Frühlingserwachen" der Bergrettung
um 11:00 Uhr
Bergrettungshütte Flirsch
Flirsch
ab 11.00 Uhr Frühschoppen und musikalische Unterhaltung
Für Speis und Trank ist gesorgt.
Details
Familienkonzert BLUATSCHINK
15:00 – 17:00 Uhr
Arlbergsaal
St. Anton
Am 15. Juni 2025 erwartet euch im Arlbergsaal St. Anton ein ganz besonderes Musikerlebnis für die ganze Familie: Bluatschink, das beliebte Musikduo aus Tirol, bringt mit seinem Programm „Unsere Zauberwesen“ Kinder und Erwachsene gleichermaßen zum Staunen, Mitsingen und Lachen.
Mit viel Humor, Herz und einer ordentlichen Portion musikalischer Magie erzählt Bluatschink von kleinen Wundern und großen Gefühlen. Ein Familienkonzert voller Freude, das noch lange in Erinnerung bleibt!
Details
Konzert der Musikkapelle St. Jakob am Arlberg
um 20:30 Uhr
Gemeinde/Griesplatz | Schlechtwetter: Arlbergsaal, St. Anton am Arlberg
St. Anton
Im Sommer 2025 laden wir Sie wieder herzlich zu den Konzerten der Musikkapelle ein. Der Eintritt zu den Konzerten ist kostenlos. Jeder Besucher ist erwünscht und vorbeischauen lohnt sich.
Details
Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon
St. Anton am Arlberg - Silbertal, St. Anton am Arlberg
St. Anton
Natürlicher Ver-Lauf
Der Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon findet am 21. Juni 2025 statt. Der Marathon gilt als der wohl schönste Bergmarathon im Westen Österreichs und ist für seine Härte berüchtigt. Berglauf auf höchstem Niveau“ bekommt da eine ganz neue Bedeutung!
Dieser Berglauf-Marathon entlang der Grenze zwischen Tirol und Vorarlberg ist eine sportliche Herausforderung, die mit traumhaften Ausblicken belohnt wird. Abseits jeglichen Autoverkehrs verläuft die Route hauptsächlich auf Forst- und Wanderwegen in purer Natur.
Details
Sportfest des FC Flirsch
Fußballplatz Flirsch
Flirsch
Vereins- und Hobbyturnier
Kinderolympiade
Heilige Messe
Frühschoppen mit der Musikkapelle Flirsch
Vor dem Finale "Elferkönig" für Jederfrau/Jedermann
Details
Arlberg Classic Car Rally-Lehrgang, Prolog & Begrüßungsabend
Dorf St. Anton am Arlberg
St. Anton
Die Arlberg Classic Car Rally geht in ihre 16. Auflage und begeistert auch 2025 wieder Oldtimer-Enthusiasten, Autoliebhaber und Alpenfans gleichermaßen. Der Arlberg Prolog führt uns nach St. Anton am Arlberg und retour. Erste Bekanntschaften werden beim Begrüßungsabend geknüpft. Diese historische Rally steht für eine perfekte Kombination aus faszinierenden Oldtimern, spektakulären Alpenstraßen und einzigartiger Atmosphäre. Die Vielfalt an Marken und Modellen, gepaart mit einer abwechslungsreichen Streckenauswahl, macht dieses Event zu einem echten Highlight im Sommer.
Details
Vereinsturnier in Strengen
um 10:00 Uhr
Fußballplatz Strengen
Strengen
Für Vereine und Hobbygruppen. Vor Turnierbeginn findet die Kinderolympiade statt.
Gespielt wird in 6er Teams (5 Feldspieler + 1 Torwart)
Keine Fußballschuhe!
Schienbeinschützer empfohlen!
Dressen werden gestellt!
Spielberechtigt ist jeder, der nicht beim TFV gemeldet ist.
Details
Herz-Jesu-Sonntag Platzkonzert in Flirsch
um 19:30 Uhr
Musikpavillon Flirsch
Flirsch
19:30 Uhr: Beim Musikpavillon in Flirsch - Eintritt frei!
Details
Herz-Jesu-Sonntag Platzkonzert in Pettneu
um 20:30 Uhr
Musikpavillon Pettneu
Pettneu
20.30 Uhr: Beim Musikpavillon in Pettneu - Eintritt frei!
Details
July
Zauberer Robert Ganahl in Pettneu
um 10:30 Uhr
Musikpavillon Pettneu
Pettneu
Die Mitmach-Zauberei mit Robert Ganahl
10.30 Uhr: beim Musikpavillon in Pettneu - Eintritt frei!
Details
Pettneuer Markttage
um 15:00 Uhr
Dorfplatz in Pettneu
Pettneu
Entdecken Sie von Juli bis September, jeden ersten Freitag im Monat, die kulinarischen Genüsse von Pettneu am Arlberg. Unser malerischer Dorfplatz verwandelt sich in einen lebendigen Markt, wo lokale Produzenten wie die Sennerei Flirsch, s'Gartli und viele mehr ihre frischen, handgefertigten Produkte anbieten. Von köstlichem Käse, Eingemachtem, Backwaren und Honig bis hin zu handgefertigtem Schnaps und biologischen Gartenprodukten – hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack.
Details
Sommernachtsfest in Pettneu
um 18:00 Uhr
Musikpavillon Pettneu
Pettneu
Die Schützenkompanie Pettneu am Arlberg lädt zum Sommernachtsfest ein.
Beginn 18.00 Uhr
Für Speis und Trank ist bestens gesorgt.
Details
Landesalmmesse mit Almfest Dawin der JB/LJ Strengen
um 11:00 Uhr
Alpe Dawin
Strengen
Landesalmmesse mit anschließendem Almfest 2025
Datum: Sonntag, 6. Juli 2025
Ort: Alpe Dawin, Strengen
Highlights:
Heilige Messe beim Almkreuz oberhalb der Alpe Dawin
Anreise:
Zu Fuß: ca. 1,5 Stunden Gehzeit
Mit dem Auto: bis auf 10 Minuten Gehzeit zum Kreuz
Anschließend Frühschoppen & Almführung
Details
St. Antoner Dorffest
Fußgängerzone-TVB Vorplatz
St. Anton
Erleben Sie gelebte Tradition, lebendige Kultur und echtes Brauchtum beim St. Antoner Dorffest 2025! Vom 18. bis 20. Juli verwandelt sich die malerische Fußgängerzone von St. Anton am Arlberg in eine Festmeile voller traditioneller Musik, regionaler Spezialitäten und urigem Tiroler Brauchtum. Der traditionelle Festumzug zählt zu den Höhepunkten des Dorffestes. Zahlreiche Vereine und Gruppen aus der Region präsentieren in prächtigen Trachten das jahrhundertealte Brauchtum Tirols. Begleitet von stimmungsvoller Blasmusik und mitreißenden Volkstänzen wird die kulturelle Vielfalt der Region gefeiert. Neben musikalischen und tänzerischen Darbietungen lockt das Dorffest mit kulinarischen Spezialitäten, die tief in der Tiroler Tradition verwurzelt sind. Ein besonderes Highlight: die berühmten „Kaskiachla“ der heimischen Bäuerinnen – ein echter Genuss für Feinschmecker! Das St. Antoner Dorffest ist eine Hommage an die Tradition Tirols und ein lebendiges Zeugnis des reichen kulturellen Erbes und Brauchtums der Region. Vor der imposanten Kulisse der Tiroler Alpen wird dieses Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis für Gäste und Einheimische gleichermaßen.
Details
Hüttenfest bei der Strenger Skihütte
um 10:30 Uhr
Strenger Skihütte
Strengen
10.30 Uhr: Heilige Messe
anschließend Frühschoppen mit der Musikkapelle Strengen
Am Nachmittag Livemusik bis ca. 18.00 Uhr.
Für Speis und Trank ist gesorgt (Wiener Schnitzel mit Beilagen, Karree gegrillt usw.)
Details
August
ARLBERG Giro
Fußgängerzone St. Anton
St. Anton
Der Arlberg Giro erstreckt sich über 150 Kilometern und 2500 Höhenmeter und ist ein herausforderndes Rennen, das sowohl Profi- als auch Hobbyradfahrer:innen aus der ganzen Welt anzieht. Die Strecke beinhaltet anspruchsvolle Bergpässe, steile Abfahrten und atemberaubende Ausblicke. Die Teilnehmer:innen müssen Ihr Können und Ausdauer unter Beweis stellen, um die Herausforderungen der Strecke zu meistern. Das Rennen startet und endet in St. Anton am Arlberg. Nach dem Start am frühen Morgen führt die Strecke über den Arlbergpass, durch das Klostertal ins Montafon bis auf die Silvretta Hochalpenstraße – von dort durch das Paznauntal und das Stanzertal zurück nach St. Anton am Arlberg. Es werden Dörfer und Täler durchquert, während man sich den Anstiegen und Abfahrten stellt. Unterwegs wird man von begeisterten Zuschauern und Einheimischen angefeuert, was für eine großartige Atmosphäre sorgt.
Details
Pettneuer Markttage
um 15:00 Uhr
Dorfplatz in Pettneu
Pettneu
Entdecken Sie von Juli bis September, jeden ersten Freitag im Monat, die kulinarischen Genüsse von Pettneu am Arlberg. Unser malerischer Dorfplatz verwandelt sich in einen lebendigen Markt, wo lokale Produzenten wie die Sennerei Flirsch, s'Gartli und viele mehr ihre frischen, handgefertigten Produkte anbieten. Von köstlichem Käse, Eingemachtem, Backwaren und Honig bis hin zu handgefertigtem Schnaps und biologischen Gartenprodukten – hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack.
Details
Dorffest der Musikkapelle in Strengen
um 20:00 Uhr
Dorfplatz Strengen
Strengen
Samstag
20.00 Uhr musikalische Unterhaltung
Sonntag
10.00 Uhr Hl. Messe mit musikalischer Umrahmung
11.00 Uhr Frühschoppenkonzert
13.00 Uhr Konzert
15.30 Uhr musikalischer Ausklang
Der Eintritt ist wie immer frei!
Die Musikkapelle Strengen freut sich auf euren Besuch!
Details
Almfest auf der Malfonalm
Malfonalm
Pettneu
Almfest auf der Malfonalm in Pettneu
11.00 Uhr Almmesse
Für Speis und Trank, sowie für musikalische Unterhaltung ist gesorgt!
Das Fest findet nur bei guter Witterung statt!
Details
Kirchtagsfest in Pettneu
um 19:30 Uhr
Musikpavillon Pettneu
Pettneu
Das Kirchtagsfest in Pettneu am Arlberg findet am 14. und 15. August beim Musikpavillon statt.
14.08.: Einmarsch der Jugendkapelle der Musikkapelle Pettneu anschließend
Tanz und Unterhaltung
15.08.: Kirchtagsprozession mit anschließendem Frühschoppenkonzert und Nachmittagsunterhaltung
Für Speis und Trank wird bestens gesorgt!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Details
Filmfest St. Anton
Arlberg WellCom, St. Anton am Arlberg
St. Anton
Filmfest St. Anton – Berge – Menschen – Abenteuer
Der spätsommerliche Szenetreff für den Outdoorfilm im August.
Das Filmfest St. Anton „Berge, Menschen, Abenteuer“ bietet spannende Einblicke in außergewöhnliche Expeditionen rund um den Globus. Im August präsentieren begabte Filmemacher ihre Kurzfilme dem Publikum und stehen für Interviews bereit. Die Darsteller zeigen sich beim Klettern, Freeriden und anderen Extremsportarten. Am Ende des Filmfests wird der beste Film ausgewählt und feierlich gekürt.
Details
September
Pettneuer Markttage
um 15:00 Uhr
Dorfplatz in Pettneu
Pettneu
Entdecken Sie von Juli bis September, jeden ersten Freitag im Monat, die kulinarischen Genüsse von Pettneu am Arlberg. Unser malerischer Dorfplatz verwandelt sich in einen lebendigen Markt, wo lokale Produzenten wie die Sennerei Flirsch, s'Gartli und viele mehr ihre frischen, handgefertigten Produkte anbieten. Von köstlichem Käse, Eingemachtem, Backwaren und Honig bis hin zu handgefertigtem Schnaps und biologischen Gartenprodukten – hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack.
Details
October
1. Arlberger Energietage (Vorinfo)
arlberg well-com
St. Anton
Fachmesse mit Firmen aus den Bereichen erneuerbarer Energie, e-Mobilität und nachhaltiges Bauen.
Tag der offenen Türe beim Kraftwerk Kartell und Nahwärme St. Anton (Anmeldung erforderlich)
Kinderprogramm ist vorgesehen. Für Speis und Trank ist gesorgt.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme!
Mit diesen Filtern sind aktuell keine Events vorhanden.